
3:2 (2:2.)
Aufstellung
Tor |
Tobias Dommnich |
Note 2 |
Abwehr |
Christian Wendland |
Note 2 |
Abwehr |
Mathias Ebel |
Note 2 |
Abwehr |
Matthias Gericke |
Note 5 |
Mittelfeld |
Markus Peler |
Note 5 |
Mittelfeld |
Philipp Gericke |
Note 5 |
Mittelfeld |
Alexander Jähnke |
Note 3 |
Mittelfeld |
Florian Wirrmann |
Note 3 |
Mittelfeld |
Jeremy Wojatzek |
Note 5 |
Sturm |
Denes Keding |
Note 5 |
Sturm |
Christoph Nowakowski |
Note 3 |
Einwechselspieler
Mittelfeld |
Karsten Lange |
Note 4 |
Mittelfeld |
Benjamin Neuling |
Note 5 |
Mittelfeld |
Patrick |
Note 4 |
Tor |
David Mäker |
Note 3 |
Torfolge
0:1 |
Christoph Nowakowski |
12.Min. |
Vorlage: Alexander Jähnke |
1:1 |
|
36.Min. |
|
1:2 |
Christoph Nowakowski |
39.Min. |
Vorlage: ohne |
2:2 |
|
42.Min |
|
3:2 |
|
46.Min. |
|
Spielbericht:
Knapp eine Woche nach dem negativem Ausgang des Hallenturniers ging es für die Kickers zum Testspiel nach Brandenburg gegen die B-Jugend des FSV Viktoria Brandenburg. Wiedergutmachung war also dementsprechend das Motto. In der 1.Halbzeit war das Spiel recht ausgeglichen, wobei die Brandenburger kombinationssicherer wirkten als wir. Das Mittelfeld ließ zu wünschen übrig. Im Mittelfeld entstand ein großes Loch welches die Brandenburger versuchten eiskalt auszunutzen. Die Abwehr rettete mehrere male vorbildlich. Vorallem Das Duo Wendland/Ebel zeigte an diesem Stark die stärkste Leistung des gesamten Teams. Auch Keeper Dommnich strahlte viel Ruhe und sicherheit aus und zeigte großartige Reflexe die uns kurz vor der Halbzeit im Spiel hielten. Der Sturm wirkte diesmal sehr harmlos, auch wenn dies mit dem Schwachen Mittelfeld zusammen hängt, so muss da mehr kommen und man muss sich auch mal Bälle holen oder mit der ein oder anderen Gelegenheit rechnen in Ballbesitz kommen zu können. Das Mittelfeld erwischte an diesem Tag einen Rabenschwarzen. Christoph Nowakowski brachte uns mit einem schönen Schuss ins linke untere Eck aus Heiterem Himmel in Führung. Doch statt nachzulegen und die Führung auszubauen wurde sich ausgeruht, was auch kurz vor der Halbzeit bestraft werden sollte. Doch wieder schlug Christoph mit einem schönen Sonntagsschuss zurück, als er blitzschnell reagierte und das beste aus der unverhofften Situation machte. Doch auch diese Führung hielt nicht lange und Brandenburg glich aus. Zur 2.Halbzeit musste dann auch noch Dommnich das Spielfeld verlassen und David der eigentlich Krankheitsbedingt nicht spielen darf ins Tor gehen. Auch er musste kurz nach dem Wiederanpfiff hinter sich greifen. Ein schöner schuss aus 20m in den Winkel....Keine Chance! Nun machte das Mittelfeld die Außen frei und diese nutzten die Brandenburger gekonnt. In Punkto Ballannahme, Spiel schnell machen,Doppelpass und Konter ließen unsere Jungs derbe zu wünschen übrig. Unschön war dann das man sich provozieren ließ von Gegnerischen Aussagen und sich selbst innerhalb der Mannschaft niedermachte. Auch diese Disziplinlosigkeit kostete wichtige Konzentration, die man gebraucht hätte um noch den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor Abpfiff hatten wir dann eine Riesenchance aus 5m Torentfernung, die wir aber in 4 Versuchen einfach nicht ins Netz unterbrachten. Zu Harmlosm, zu Viele individuelle Fehler... Die Kickers haben sich selbst um den Lohn gebracht an diesem Tag. Da war mehr drin! Hoffen wir auf Leistungssteigerung.
|
Derzeit Live
DFB Pokal Achtelfinale
1.FC Union Berlin
vs
SV Werder Bremen
Stand: 0:1
0:1 Klose (41.)
|
|