![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2.Kickers-Cup 2009
Bericht: Am 15.08.2009 sollte pünktlich um 12.20uhr der Ball beim Traditionellen "Kickers-Cup" rollen. Es sollte ein Grillstand vorhanden sein und etwas Musik. Dies gelang jedoch leider nicht, da weder die Gemeinde, noch die Spieler der FC Götzer Kickers ihre Hilfe zur Verfügung stellten. So blieben nur 4 Arbeitskräfte für 48 Stunden. Besonderer Dank an Christin Lilge, Karsten Lange, Philipp Gericke und Tobias Dommnich die Manager David Mäker in jeglicher Art und Weise unterstützten. Nun aber zum Turnier, das dieses Jahr mit mehr Beteiligung erfreulicher Weise einen besonderen Reiz versprühte. Im Eröffnungsspiel standen sich die Kickers und Netzen Galaxy gegenüber. Die Spieler der Kickers enttäuschten an diesem gesamten Tag durch ihr unsportliches Verhalten und hielten es für nötig, sich zu besaufen statt als Gastgeber zu glänzen. So verlor man natürlich auch gegen Netzen sang und klanglos 0:3. In der Folgezeit entpuppte sich die truppe der Deetzer Kampftrinker als Geheimfavorit auf den Turniersieg, da diese mit 3 Siegen die Vorrunde locker überstanden und sogar den Vorjahressieger TPU Potsdam mit 1:0 schlugen. Die Kickers verloren ihre beide restlichen Spiele gegen Deetz 1:2 und kamen gegen TPU mit 0:6 unter die Räder. Man hatte nur Glück das Netzen Galaxy ein schlechter Verlierer war und sich besonders unsportlich verhielt, indem sie einfach sich richtung heimat verabschiedeten. Sonst wären die Kickers nur im Spiel Platz 7 gewesen. So konnte man sich immerhin noch Platz 5 erkämpfen. In Gruppe B gestaltete sich ein spannender Dreikampf zwischen den Sonntagskicker´n, Görden All Stars und den Fahrscheinnipplerz. Die Traditionstruppe war doch ein eher zusammengewürfelter Haufen der nur aus Spaß zusammen spielte und ohne Punktgewinn den letzten Platz der Gruppe erreichte. die Görden All Stars schafften es ungeschlagen zum Gruppensieg. So kam es im packenden Duell zur Entscheidung um Platz 2 zwischen den Fahrscheinnipplerz und den Sonntagskickers. Die "Fahrscheine" gingen früh in Führung und wollten nun nachlegen. Doch durch diese Offensiv power waren in der Abwehr plötzlich Riesen Löcher die den Sonntagskicker mit herrlich herausgespielten Kontern noch verhalf das Spiel zu drehen und somit mit einem 2:1 Sieg ins Halbfinale einzuziehen. Im Spiel um Platz war durch die Disqualifizierung der Netzener bereits vorher alles entschieden und das Spiel mit 0:1 an die Traditionsmannschaft gewertet. Im Spiel um Platz 5 traf der Gastgeber auf die Fahrscheinnipplerz. Endlich schienen die Kickers sich zu besinnen und gingen durch Tobias Dommnich und das Tor des Turniers von Dennis Wirrmann in Führung. Mit 2 ganz dummen Handspielen im Strafraum, bestraften sich die Kickers selbst und es ging mit 2:2 ins Neunmeterschießen. Da behielten die Fahrscheinnipplerz die Oberhand und erreichten somit Platz 5. In den Halbfinales zeigte sich an das hier wirklich die 4 stärksten Team gegenüber stehen. Beide Spiele waren von Spannung und Kampf geprägt. Im 1.Halbfinale konnten die Görden All Stars einen 0:1 Rückstand drehen und mit 2:1 ins Finale einziehen. Im 2.Halbfinale wurde es noch dramatischer. Beim Spiel Deetz gegen Sonntagskicker konnten beide Teams ihre guten Chancen nicht nutzen und somit ging es hier mit einem 0:0 ins Neunmeterschießen. Hier bewiesen die Sonntagskicker ruhe und sicherheit und unser Ehemaliger Spieler Sascha Dornig verwandelte sicher zum 2:1 Sieg und Finaleinzug. Das Spiel um Platz 3 wurde leider auch vorher entschieden da TPU Potsdam aus Arbeitsgründen nicht weiter machen konnte, Deetz gewann somit Kampflos. Das Finale hatte dann nochmal alles, was ein Finale so brauch...Spannung bis zum Schluss mit Herzschlag Finale. Beide Teams tasteten sich zunächst ab, doch plötzlich kam es zur 1:0 Führung für die Sonntagskicker, das schockte die Gördener zunächst und so kam BSK sogar zur plötzlich deutlichen 2:0 Führung. Nun gaben die Gördener nochmal alles und Erik Glatzer konnte mit einem schönen Volley verkürzen. Die letzten Minuten waren spannend und hatten Chancen auf beiden Seiten, doch am Ende blieb es beim 2:1. Somit wurden die Sonntagskicker verdient Turniersieger. Auch die Gördener haben ein tolles Turnier gespielt und eine Wiederutmachung für das Enttäuschende Abschneiden aus dem Vorjahr geschafft. Erik Glatzer war der Überragende Mann der Mannschaft, der nicht nur mit seinem 7 Toren Torschützenkönig wurde, sondern auch zum Besten Spieler unter 18 ernannt wurde. Vom Turniersieger konnte "Rapunzel" Mathias Lindner sich über die Auszeichnung zum Besten Spieler Ü30 freuen. Flo Letzel von TPU Potsdam wurde dieses Jahr zum Besten Spieler U30 gewählt. Bester Vorlagengeber und Spieler des gesamten Turniers wurde der Deetzer Stephan Lüdecke, der früher einmal auch für die Kickers spielte. Und der beste Keeper wurde verdient Maik von TPU Potsdam, der Fantastisch gehalten hatte. Fazit: Die Organisation ging dieses Jahr leider in die Hose, wir hoffen nächstes Jahr mit mehr Unterstützung seitens der Spieler. Aber alles im Allem war es ein sehr Faires Turnier mit über 50 Toren packenden Spielen. Danke an all die Teams die teilgenommen haben. Nun folgt die Statistik zum Turnier: Vorrunde
Die Vorrunden Ergebnisse
Anmerkung: Netzen Galaxy unterbrach beleidigt das Turnier und begab sich richtung Heimat. Sie konnten es einfach nicht ertragen zu verlieren. Aufgrunddessen wurden sie mit dem letzten Platz ausgezeichnet aufgrund unsportlichen Verhaltens. Spiel um Platz 7
Spiel um Platz 5
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Anmerkung: TPU musste leider Arbeitsbedingt früher los und somit wurde das Spiel um Platz 3 für Deetz gewertet. Finale
Platzierungen
Auszeichnungen
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |